<div><strong>In dieser Podcast-Folge spreche ich mit dem Hamburger Street- und Dokumentarfotografen </strong><a href="https://www.marcolarousse.com/"><strong>Marco Larousse</strong></a><strong> über aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft.</strong></div><br><div><strong>// Du fragst, wir antworten //<br><br>Im Podcast sollst du zu Wort kommen!<br><br></strong>Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!<br><br>Unser <strong>Q&amp;A-Format</strong> lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten.&nbsp;</div><div>Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!<br><br><strong>Schick uns deine Fragen &amp; Feedback per Mail an:</strong> <a href="mailto:mail@abenteuer-reportagefotografie.de?subject=Q%26A%3A%20Frage%20f%C3%BCr%20den%20Podcast">mail@abenteuer-reportagefotografie.de</a> und sei Teil einer unserer nächsten Folgen.&nbsp;<br><br>Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!<br><br></div><div><strong>// Werbung //<br><br></strong>Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform <a href="https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/">“Abenteuer Reportagefotografie”</a>. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.<br><br>Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.<br><br><strong>Es erwarten dich:<br></strong><br></div><ul><li>Live-Webinare</li><li>Exklusive Podcasts</li><li>Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.</li><li>Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback&nbsp;</li><li>Videokurse</li><li>Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch</li></ul><div><br><strong>Kostenlose Probemitgliedschaft</strong><br><br></div><div>Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten. <br><br>Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang <a href="https://steadyhq.com/de/abenteuer-reportagefotografie/about">kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft</a> testen. <br><br>Mit unserem <a href="https://steadyhq.com/de/abenteuer-reportagefotografie/newsletter/sign_up">Newsletter</a> bleibst du immer auf dem Laufenden.<br><br>Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: <a href="https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/">https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/</a><br><br><strong>Unser Buch:</strong> <a href="https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/mit-bildern-geschichten-erzaehlen">"Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"</a> (dPunkt-Verlag) <br><br><strong>Du hast Fragen oder Feedback?</strong> Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de<br><br><strong>// Danke sagen //<br><br></strong>Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete. <br><br>Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per <a href="https://www.paypal.com/paypalme/KaiBehrmann?locale.x=de_DE">PayPal eine Spende</a> zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner <a href="https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/G5H3YNJY1CTM?ref_=wl_share">Amazon-Wunschliste</a> vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.<br><br>Herzlichen Dank!<br><br><strong>// Hinweis //</strong><br><br>*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.<br><br>Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.<br><br>Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.<br><br></div>

Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling

Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

Social Media in Zeiten von Fake-News, die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz und die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist"

FEB 2, 2025131 MIN
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling

Social Media in Zeiten von Fake-News, die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz und die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist"

FEB 2, 2025131 MIN

Description

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit dem Hamburger Street- und Dokumentarfotografen Marco Larousse über aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft.

Medienkompetenz ist ein zentrales Thema des Interviews. Wir reflektieren darüber, wie man soziale Medien gezielt nutzt, um sich außerhalb von Filterblasen zu informieren. Dabei gehen wir auch auf Fake News und Desinformation im aktuellen politischen Kontext ein.

Wir diskutieren die Herausforderungen im Journalismus und die Unterscheidung zwischen Fakten und Meinungen. Marco betont, wie wichtig es ist, Inhalte kritisch zu hinterfragen, da Meinungen oft als Fakten dargestellt werden.
Anschließend berichtet Marco berichtet von seinen Erfahrungen mit der Organisation des Pop-Up-Foto-Festivals "Zeigen, was ist", das er Ende November 2024 erstmals gemeinsam mit der Laif-Foundation veranstaltet hat.

Ziel war es, jungen Fotografen eine Plattform zu bieten und gesellschaftlich relevante Themen sichtbar zu machen. Er unterstreicht, dass Fotografie über persönliche Anerkennung in sozialen Medien hinausgehen und als Mittel der Dokumentation und Meinungsbildung genutzt werden sollte.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rolle von Fotografie und Video in der modernen Medienlandschaft. Marco und ich sprechen über die Integration von Bewegtbild und die technischen Herausforderungen dabei.

Abschließend empfiehlt Marco das Buch „Tropic Ice“ von Barbara Dombrovski, das die Auswirkungen des Klimawandels fotografisch dokumentiert und zeigt, wie wichtig visuelle Erzählungen für das Verständnis globaler Themen sind.

Themenüberblick

(00:00:00) Begrüßung

(00:02:30) Rückblick auf die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist" in Hamburg

(00:20:30) Schwierige Finanzierung: Hat das Foto-Festivals eine Zukunft?

(00:45:30) Ausblick auf zukünftige Projekte

(01:02:00) Umgang mit Fake News und sozialen Medien

(01:13:00) Alternativen zu Instagram, X und Co.

(01:21:00) Der Wert des persönlichen Austausches

(01:34:00) Das Thema Video im Fokus

(02:02:00) Buchtipp: "Tropic Ice" von Barbara Dombrovski*

Weitere Informatione, Bilder und Links findest du in den Shownotes: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/podcast/zeigen-was-ist


// Du fragst, wir antworten //

Im Podcast sollst du zu Wort kommen!

Hast du Fragen, spannende Themen oder einfach Gedanken, die du schon immer mal loswerden wolltest? Dann schreib uns!

Unser Q&A-Format lebt von deinen Beiträgen – und wir freuen uns riesig, deine Fragen zu beantworten. 
Egal, ob du Tipps brauchst, neugierig auf unsere Meinungen bist oder einfach eine lustige Anekdote erzählen möchtest – dein Feedback ist herzlich willkommen!

Schick uns deine Fragen & Feedback per Mail an: mail@abenteuer-reportagefotografie.de und sei Teil einer unserer nächsten Folgen. 

Keine Frage ist zu klein, zu groß oder zu verrückt – wir freuen uns auf deine Ideen!

// Werbung //

Mit neuem Konzept ist der GATE7-Podcast nun der Podcast der interaktiven Lernplattform “Abenteuer Reportagefotografie”. Hier dreht sich alles um visuelles Storytelling in der Street- und Reportagefotografie.

Thomas B. Jones und ich helfen dir, mit deinen Bildern spannende Geschichten zu erzählen - ob in der Familie, in der Freizeit oder auf Reisen. Lerne, wie du die Bilder machst, die dich und andere begeistern.

Es erwarten dich:

  • Live-Webinare
  • Exklusive Podcasts
  • Fotografie-Geschichte: Was du von den großen Meistern lernen kannst.
  • Regelmäßige Aufgaben mit ausführlichem Feedback 
  • Videokurse
  • Eine aktive Community auf Discord für den direkten Austausch

Kostenlose Probemitgliedschaft

Wirf selbst einen Blick hinter die Kulissen unseres exklusiven Mitgliederbereichs und stöbere in den Inhalten.

Du kannst „Abenteuer Reportagefotografie“ eine Woche lang kostenlos und unverbindlich im Rahmen einer Probemitgliedschaft testen.

Mit unserem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Workshop-Termine findest du hier: https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/

Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" (dPunkt-Verlag)

Du hast Fragen oder Feedback? Dann schreib uns gerne – wir freuen uns, von dir zu hören: mail@abenteuer-reportagefotografie.de

// Danke sagen //

Der "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast ist kostenfrei und wird es auch immer bleiben. Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.

Falls du Danke sagen möchtest, kannst du mir per PayPal eine Spende zukommen lassen. Oder du schaust auf meiner Amazon-Wunschliste vorbei. Dort habe ich Dinge hinterlegt, mit denen du mir eine Riesenfreude machen würdest.

Herzlichen Dank!

// Hinweis //

*Bei einigen der Links in den Shownotes handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine kleine Provision direkt vom Händler dafür.

Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, diese Webseite für dich weiter zu betreiben.

Ich freue mich, wenn ich dir Inspiration für deine Kamera-Abenteuer biete.