Mehr zum Jyotisha die Wissenschaft der Indischen Astrologie findest du im http: https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha
Astrologie Wiki Yoga Vidya
Wiki Yoga Vidya Jyotisha Hindi Deutsch
Wiki Yoga Vidya Jyotisha Gujarati Deutsch
Wiki Yoga Vidya Astrologie Hindi
https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/leben-nach-ayurveda/ayurveda-astrologie-und-edelsteine/
Kurzvortrag über Jyotisha Indische Astrologie von Sukadev von Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Meditation, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung . Alle täglichen Inspirationen mp3 mit Player zum Anhören" class="jsx-4145644783 jsx-2435782980">
<p><strong></strong></p>
<p>Heute erfährst du nochmal ein paar neue Gesichtspunkte zu <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Kali" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Kali<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a>. Am Freitag wird auch Kali verehrt. Kali ist die Dunkle Göttin, die Göttin des Entstehens und des Vergehens. Kali steht dafür, dass nichts bleibt, alles vergeht. Du kannst tanzen in diesem Tanz der Schöpfung und der Auflösung – oder du wirst niedergetrampelt. <a href="https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Sukadev<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a> gibt dir in diesem Podcast einige Anregungen, was Kali für dich heißen kann. Manches hast du schon in einem vorigen Podcast gehört, manches hörst du hier erstmalig. Siehe auch <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Indische_Göttinnen" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Indische Göttinnen<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a>. Mehr über Jyotisha, indische Astrologie auch im Yoga Wiki, Stichwort <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Jyotisha" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Jyotisha>>><i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a></p>
<p>Mehr zum Jyotisha </p>
<p>Der Beitrag <a href="https://blog.yoga-vidya.de/freitag-als-kali-tag/" data-wpel-link="internal">Freitag als Kali Tag</a> erschien zuerst auf <a href="https://blog.yoga-vidya.de" data-wpel-link="internal">Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda</a>.</p>