Und Hatha Yoga ist eine Möglichkeit sein Herz zu öffnen, Freude zu erfahren, Kontakt zu bekommen zu einer höheren Wirklichkeit. Zu Beginn der Yogastunde: Anfangsentspannung. Anschließend Surya Namaskar, das Sonnengebet. In der Mitte einige Vorübungen für den Lotussitz und mehrere Lotus-Variationen. Gegen Ende genaue Erläuterung der Rückwärtsflexibilität und Variationen der Taube. Ohne Pranayama. Mit Bhakti Tiefenentspannung. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee. - Diese Yogastunde ist für fortgeschrittene Yoga Aspiranten bestimmt." class="jsx-4145644783 jsx-2435782980">
Sukadev Volker Bretz - Gesundheit und Spiritualität
Bhakti Yogastunde mit Lotus-Variationen und Taube
SEP 18, 2024111 MIN
Bhakti Yogastunde mit Lotus-Variationen und Taube
SEP 18, 2024111 MIN
Description
<p>Bhakti Yogastunde mit <a href="https://www.yoga-vidya.de/sukadev" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Sukadev<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a> als <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Hingabe" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Hingabe<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a> an <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Gott" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Gott<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a>. Krishna, in der <a href="http://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Bhagavad Gita<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a>, wann immer er zum <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Jnana_Yoga" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Jnana Yoga<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a> kommt, sagt am Ende jedes Jnana Yoga Kapitels: „… und wenn du jetzt nicht in der Lage bist, all das zu verstehen und nachzuvollziehen und daraus zu handeln, dann verehre die höchste, göttliche Wirklichkeit. Auch durch Verehrung der höchsten, göttlichen Wirklichkeit erfährst du dich als diese höchste, göttliche <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Wirklichkeit" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Wirklichkeit<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a>.“ Zwar sind wir das eine umfassende Selbst, aber wir können dieses höchste <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Selbst" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Selbst<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a> auch verehren.</p>
<p><span id="more-118947"></span></p>
<p> Und <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Hatha_Yoga" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Hatha Yoga<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a> ist eine Möglichkeit sein <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Herz" target="_blank" rel="noopener external noreferrer" data-wpel-link="external" class="wpel-icon-right">Herz<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a> zu öffnen, Freude zu erfahren, Kontakt </p>
<p>Der Beitrag <a href="https://blog.yoga-vidya.de/bhakti-yogastunde-mit-lotus-variationen-und-taube/" data-wpel-link="internal">Bhakti Yogastunde mit Lotus-Variationen und Taube</a> erschien zuerst auf <a href="https://blog.yoga-vidya.de" data-wpel-link="internal">Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda</a>.</p>