Lass dich von Sukadev zu 40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung anleiten. Erfahre neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev führt dich zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Ustrasana (Kamel), Kniender Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Garudasana (Adler), leicht drehende Trikonasana (Dreieck), Tiefenentspannung (Shavasana) mit besonderer Betonung des Anspannens und Loslassens in Analogie der Progressiven Muskelrelaxation (fortschreitende Muskelentspannung) nach Jacobson), Om und Mantra.<br />
<br />
<br />
<br />
Hier diese Yogastunde als Video und Audio Podcast:<br />
<br />
<br />
<br />
Hier diese Yogastunde als Vimeo Video:<br />
<br />
<br />
<br />
 	Diese Yogastunde dynamisch als kostenloser mp3 Download (37 MB)<br />
 	Diese Yogastunde dynamisch als große mp4 Video Datei zum kostenlosen Download (nach rechts unten scrollen – 480 MB)<br />
 	Diese Yogastunde dynamisch als kleine mp4 Video Datei zum kostenlosen Download (134 MB)<br />
 	Internetseiten zum Thema Rückenyoga<br />
 	Mehr Yoga Videos<br />
 	Portal Anfänger Yoga<br />
 	Mehr Yoga Video Yogastunden<br />
 	Hier findest du eine gute Yogaschule

Yogastunden - dynamisch und fordernd

Sukadev Volker Bretz - Gesundheit und Spiritualität

Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten

DEC 16, 202440 MIN
Yogastunden - dynamisch und fordernd

Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten

DEC 16, 202440 MIN

Description

<p>Lass dich von Sukadev zu 40 Minuten <a title="Pranayama" href="https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Pranayama<i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a>, <a title="Asanas" href="https://www.yoga-vidya.de/de/asana" data-wpel-link="external" target="_blank" rel="external noopener noreferrer" class="wpel-icon-right">Asanas <i class="wpel-icon dashicons-before dashicons-external" aria-hidden="true"></i></a>und Tiefenentspannung anleiten. Erfahre neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev führt dich zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Ustrasana (Kamel), Kniender Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Garudasana (Adler), leicht drehende Trikonasana (Dreieck), Tiefenentspannung (Shavasana) mit besonderer Betonung des Anspannens und Loslassens in Analogie der Progressiven Muskelrelaxation (fortschreitende Muskelentspannung) nach Jacobson), </p> <p>Der Beitrag <a href="https://blog.yoga-vidya.de/yogastunde-mittelstufe/" data-wpel-link="internal">Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten</a> erschien zuerst auf <a href="https://blog.yoga-vidya.de" data-wpel-link="internal">Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda</a>.</p>