<p> Bhakti-Yoga-Meditation zur Erfahrung Gottes, zur Vertiefung der Erfahrung Gottes. Was ist für dich <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Gott" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Gott</a>? Hattest du schon mal eine Erfahrung der Gegenwart Gottes, von Göttlicher <a href="https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliche-erkenntnis/liebe/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Liebe</a>? Wie war das? Angenommen du wärest jetzt erfüllt von göttlicher Gegenwart, wie wäre das? Angenommen du wärest jetzt erfüllt von der Liebe Gottes, wie wäre das? <a href="https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Sukadev Bretz</a> leitet dich so in mehreren Schritten zur Erfahrung der Gegenwart Gottes.</p>
<p>Die Bhakti-Yoga-Meditation ist eher geeignet für Fortgeschrittenere, und natürlich eher für solche, die an Gott glauben, oder einen solchen Glauben für möglich halten. Meditation kann ja auch atheistisch sein. Diese <a href="https://www.yoga-vidya.de/meditation" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Meditation</a> ist aber </p>
<p>Der Beitrag <a href="https://blog.yoga-vidya.de/bhakti-yoga-meditation-erfahrung-gottes/">Bhakti-Yoga-Meditation: Erfahrung Gottes</a> erschien zuerst auf <a href="https://blog.yoga-vidya.de">Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda</a>.</p>