In dieser sechsten Folge ist Dr. Robert Stephan, Partner bei Detecon International und Experte für digitale Supply Chain Transformation, zu Gast. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsingenieurwesen und einer Promotion im Bereich Aluminiumproduktion, teilt er seine Erfahrungen aus der Welt der Unternehmensberatung und erklärt, wie Künstliche Intelligenz und moderne Technologien die Lieferkette verändern. Dr. Robert Stephan gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Supply Chain Management.
Der Beitrag Dr. Robert Stephan – Partner bei Detecon International erschien zuerst auf The Erium Podcast - Data Science & Machine Learning.
In unserer fünften Episode von The Erium Podcast haben wir Sarina Wittchen zu Gast. Als Partnerin bei Intero Consulting und Expertin für digitale Transformation teilt sie ihren spannenden Werdegang von der algebraischen Geometrie zur Beratung großer Finanzdienstleister. Zusammen mit Theo spricht sie über die Optimierung von IT-Kostenmanagement, erfolgreiche Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte und moderne KI-Anwendungen und deren Einsatz im Beratungsbusiness.
Der Beitrag Sarina Wittchen – Partnerin bei Intero Consulting erschien zuerst auf The Erium Podcast - Data Science & Machine Learning.
In der vierten Episode von Staffel 7 sprechen wir mit Holger Maier, Geschäftsführer der FGS Digital GmbH, über die Digitalisierung in der Steuer- und Rechtsberatung. Er gibt spannende Einblicke in den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung, erläutert Anwendungsfälle und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die die Integration von KI mit sich bringt. Nehmt interessante Erkenntnisse aus der Welt der Steueroptimierung und rechtlichen Beratung mit.
Der Beitrag Holger Maier – Geschäftsführer der FGS Digital GmbH erschien zuerst auf The Erium Podcast - Data Science & Machine Learning.
In dieser dritten Episode sprechen wir mit Niklas Niehenke, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei HLB | Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner. Erfahrt, wie er Technologien wie Robotik Process Automation und KI in der Wirtschaftsprüfung einsetzt, um Prozesse zu optimieren und Datenanalysen zu verbessern. Gemeinsam mit Theo bespricht er praktische Beispiele aus der Praxis und welche Herausforderungen und Chancen die Integration von KI in die Wirtschaftsprüfung mit sich bringt.
Der Beitrag Niklas Niehenke – Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei HLB | Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner erschien zuerst auf The Erium Podcast - Data Science & Machine Learning.
In der zweiten Episode von Staffel 7 sind Barbara Jaeger und Günther Wurm von der Business Pool GmbH zu Gast. Barbara Jaeger, Expertin für Mitarbeitergewinnung und Employer Branding, und Günther Wurm, erfahrener Sales- und Managementprofi, teilen ihre wertvollen Einblicke in die Welt des HR. Sie diskutieren mit uns den Einsatz von KI im Recruiting und in der Mitarbeiterentwicklung, die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt und geben praktische Tipps für Unternehmen und Bewerber. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Business Pool GmbH den HR-Prozess revolutioniert und warum menschliche Erfahrung trotz technologischer Fortschritte unersetzlich bleibt.
Der Beitrag Barbara Jaeger und Günther Wurm – Geschäftsführung der Business Pool GmbH erschien zuerst auf The Erium Podcast - Data Science & Machine Learning.