Ein Auslandssemester in China: In dieser Episode führt dich Jakob Jurek nach Chengdu, eine pulsierende 20-Millionen-Menschen-Metropole – auch bekannt als Panda-Hauptstadt. Wie hat der Student der Politikwissenschaften in der Heimat der Sichuan-Küche gelebt – und was hat er gegessen? So viel sei verraten: Brot und Kaffee suchte der 24-Jährige zum Frühstück vergeblich. Jakob erzählt Hannes Royer von seinen kulinarischen Überraschungen, skurrilen Spezialitäten und davon, wie es sich für ihn anfühlte, als Europäer in einer Stadt zu leben, in der es so ganz anders läuft. Doch es geht um mehr als nur Essen: Der ehemalige Veganer teilt seine ganz persönlichen Einblicke in die chinesische Leistungsgesellschaft und berichtet auch von seinem Abstecher nach Tibet. Wenn du wissen willst, was im vermeintlichen „Tofu“ steckte, den Jakob auf seiner Reise aß, hör rein!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land