Was liest eigentlich ... Ornithologe, Naturschützer und Autor Philipp Herrmann?

MAR 12, 202542 MIN
Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich ... Ornithologe, Naturschützer und Autor Philipp Herrmann?

MAR 12, 202542 MIN

Description

<p>Vögel singen überall – aber wie viele Menschen können sie wirklich auseinanderhalten? In dieser Buchplausch-Episode sprechen Anja und Anne mit dem Ornithologen und Biologen Philipp Herrmann über seine Arbeit, seine Forschung und seine besondere Mission: Menschen wieder für Vogelstimmen zu begeistern.</p><p>Philipp erzählt von seinem Werdegang, seinen faszinierendsten Erlebnissen in der Natur und von seiner Zeit auf den Falklandinseln, wo er hautnah mit Pinguinen, Seeelefanten und sogar BBC-Tierfilmern gearbeitet hat. Besonders spannend: Seine&nbsp;<strong>Vogelstimmen-Hotline</strong>, über die Menschen ihm per WhatsApp Vogelstimmen schicken können – und er sie identifiziert! Es gilt also wie immer: Unbedingt reinhören! 🎧🐦</p><br><p><strong>0:03</strong>&nbsp;– Wer ist Philipp Herrmann und was macht er?</p><p><strong>3:23</strong>&nbsp;– Welche Maßnahmen gibt es, um Vögel und ihre Lebensräume zu schützen?</p><p><strong>8:32</strong>&nbsp;– Was war sein beeindruckendstes Forschungsprojekt?</p><p><strong>14:09</strong>&nbsp;– Kann jeder lernen, Vogelstimmen zu erkennen?</p><p><strong>16:26</strong>&nbsp;– Wie funktioniert der „100 Species January“-Wettbewerb unter Ornithologen?</p><p><strong>17:13</strong>&nbsp;– Was ist die Vogelstimmen-Hotline und wie kam Philipp auf die Idee?</p><p><strong>22:30</strong>&nbsp;– Gibt es regionale Unterschiede bei Vogelstimmen?</p><p><strong>25:24</strong>&nbsp;– Wie nehmen Menschen Geräusche in anderen Ländern wahr?</p><p><strong>26:01</strong>&nbsp;– Wie kann man Vogelstimmen am besten lernen?</p><p><strong>27:58</strong>&nbsp;– Was ist das Besondere an Philipps Buch „Vögel bestimmen mit den Ohren“?</p><p><strong>30:28</strong>&nbsp;– Hat Philipp einen Lieblingsvogel?</p><p><strong>32:02</strong>&nbsp;– Welche Projekte stehen für Philipp als Nächstes an?</p><p><strong>35:18</strong>&nbsp;– Warum ist Artenkenntnis so wichtig für den Naturschutz?</p><p><strong>36:18</strong>&nbsp;– Welche Buchempfehlungen hat Philipp für Kinder- und Naturfreunde?</p><br><p><strong>Links zur Episode: </strong></p><p><a href="https://www.vogelphilipp.de/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zur Website</a></p><p><a href="https://www.instagram.com/dervogelphilipp/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Vogelphilipp bei Instragram</a></p><p><a href="(https://www.amazon.de/Birding-f%C3%BCr-Ahnungslose-Vogelbeobachtung-KOSMOS-PLUS-App/dp/3440178323" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zu Philipps Buch "Vögel bestimmen mit den Ohren"</a></p><br><p><strong>Buchempfehlungen von Philipp Herrmann</strong>:</p><p>Anne Möller: Nester bauen, Höhlen knabbern – <a href="https://www.amazon.de/Nester-bauen-H%C3%B6hlen-knabbern-Insekten/dp/3715204869" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zum Buch</a></p><p>Anne Möller: Die weite Reise der Mauersegler – <a href="https://www.amazon.de/weite-Reise-Mauersegler-Anne-M%C3%B6ller/dp/3715206225" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zum Buch</a></p><p>Véro Mischitz: Birding für Ahnungslose – <a href="https://www.amazon.de/Birding-f%C3%BCr-Ahnungslose-Vogelbeobachtung-KOSMOS-PLUS-App/dp/3440178323" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zum Buch</a></p><br><p><strong>Und zum Abschluss unser Bookbeat-Rabatt für euch:</strong> <a href="https://www2.bookbeat.de/buchplausch" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zu Bookbeat</a> Mit dem Code: buchplausch erhaltet ihr 1 Gratis Monat Bookbeat</p><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>