Was oft als Mäkelei abgetan wird, ist manchmal keine.
Wenn Essen ist kein Genuss ist, sondern vor allem eine Belastung darstellt, kann ARFID dahinter stecken - und das vielleicht viel häufiger als wir denken. 
Bei dieser speziellen Essstörung wird ein Großteil der Nahrungsmittel vermieden weil Angst oder Ekel besteht oder schlicht: null Komma null Interesse für Nahrungsaufnahme überhaupt.
Alle Altersklassen können betroffen sein und manchmal ist die Aversion gegen Essen so stark, dass sich Mangelerscheinungen einstellen können. Aber auch das Seelenleben und das soziale Umfeld werden belastet. 
In der heutigen Folge spricht Franca über diese häufig unerkannte (weil unbekannte) Essstörung, erklärt Entstehung, Unterschiede zu anderen Störungen und gibt Tipps zum Umgang. 

BZgA Beratungsstellensuche: Finde spezialisierte Beratungsstellen für Essstörungen in Deutschland.
🔗 https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/wie-finde-ich-beratungsstellen/suche-in-der-datenbank/

Center für Essstörungen: Bietet Informationen zur Behandlung von ARFID.
🔗 https://center-fuer-essstoerungen.de/arfid-behandlung/


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Psychologie to go!

Dipl. Psych. Franca Cerutti

ARFID – Wenn Nahrung zur Qual wird

JUN 8, 202527 MIN
Psychologie to go!

ARFID – Wenn Nahrung zur Qual wird

JUN 8, 202527 MIN

Description

Wenn Essen kein Genuss ist, sondern vor allem eine Belastung darstellt, kann ARFID dahinterstecken – und das vielleicht viel häufiger, als wir denken. Bei dieser speziellen Essstörung wird ein Großteil der Nahrungsmittel vermieden, weil Angst oder Ekel besteht oder schlicht: null Komma null Interesse an Nahrungsaufnahme überhaupt. Alle Altersklassen können betroffen sein, und manchmal ist die Aversion gegen Essen so stark, dass sich Mangelerscheinungen einstellen können. Aber auch das Seelenleben und das soziale Umfeld werden belastet.

In der heutigen Folge spricht Franca über diese häufig unerkannte (weil unbekannte) Essstörung, erklärt ihre Entstehung, Unterschiede zu anderen Störungen und gibt Tipps zum Umgang.

BZgA Beratungsstellensuche: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/wie-finde-ich-beratungsstellen/suche-in-der-datenbank/

Center für Essstörungen: https://center-fuer-essstoerungen.de/arfid-behandlung/

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!