Am 7. November 2016 fanden in der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, die ersten Wissenschaftsgespräche statt. Die neue Vortragsreihe des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale in Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung stand unter dem Titel "Digitalisierung - Die Downloadkultur und ihre Folgen".
Prof. Dr. Sascha Friesike, der am Alexander von Humboldt Institut Berlin für Internet und Gesellschaft tätig ist und den Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Unternehmensführung, Universität Würzburg inne hat, spricht über die Folgen der Digitalisierung, insbesondere über die damit verbundenen Innovationen.

Weitere Informationen finden Sie unter: 
http://www.zak.kit.edu/wissenschaftsgespraeche

Digitalisierung: Die Downloadkultur und ihre Folgen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Wissenschaftsgespräche, WS 2016/17 - Impulsvortrag Prof. Dr. Sascha Friesike

DEC 12, 201610 MIN
Digitalisierung: Die Downloadkultur und ihre Folgen

Wissenschaftsgespräche, WS 2016/17 - Impulsvortrag Prof. Dr. Sascha Friesike

DEC 12, 201610 MIN

Description

Am 7. November 2016 fanden in der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, die ersten Wissenschaftsgespräche statt. Die neue Vortragsreihe des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale in Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung stand unter dem Titel "Digitalisierung - Die Downloadkultur und ihre Folgen". Prof. Dr. Sascha Friesike, der am Alexander von Humboldt Institut Berlin für Internet und Gesellschaft tätig ist und den Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Unternehmensführung, Universität Würzburg inne hat, spricht über die Folgen der Digitalisierung, insbesondere über die damit verbundenen Innovationen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.zak.kit.edu/wissenschaftsgespraeche