Nationalsozialismus - Die Gründung der SS

APR 4, 202546 MIN
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Nationalsozialismus - Die Gründung der SS

APR 4, 202546 MIN

Description

<p>Die Geschichte des Nationalsozialismus hätte mit Hitlers Inhaftierung 1923 enden können. Er wird aber früher entlassen und plant aus der Haft bereits den Umsturz. Stets an seiner Seite: SS. Sie sorgt bald in ganz Deutschland für Angst und Schrecken.</p><p>**********</p><p><strong>Ihr hört in dieser &quot;Eine Stunde History&quot;:</strong></p><p>00:11:31 - Der Historiker und Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg Martin Cüppers erläutert Struktur und Aufgaben der SS innerhalb des NS-Systems.</p><p>00:21:10 - Der Historiker Bastian Hein hat sich mit den Mitgliedern der SS beschäftigt und erklärt, wer in KZ oder Vernichtungslagern tätig war.</p><p>00:34:44 - Die Jenaer Historikerin Annette Weinke beschreibt, wie die Nachkriegsgesellschaft mit den Mitgliedern der SS umgegangen ist.</p><p>**********</p><p><strong>Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:</strong></p><ul><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/hoersaal-kriegsende-1945">Hörsaal: Kriegsende 1945</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/2-weltkrieg-mein-grossvater-richter-ueber-leben-und-tod">2. Weltkrieg: Mein Großvater - Richter über Leben und Tod</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/historiker-wir-haben-keine-schuld-wir-haben-verantwortung">Historiker Moritz Pfeiffer: Wir haben keine Schuld, wir haben Verantwortung</a></li></ul><p>**********</p><p>Den Artikel zum Stück findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/nationalsozialismus-1925-die-gruendung-der-ss-hitlers-leib-und-pruegelgarde">hier</a>.</p><p>**********</p><p>Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: <a href="https://www.tiktok.com/@auf_und_ab">TikTok</a> und <a href="https://www.instagram.com/dlfnova">Instagram</a> .</p><p>**********</p><p><strong>In dieser Folge mit:</strong></p> <p>Moderation: Markus Dichmann</p> <p>Gesprächspartner: Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte</p> <p>Gesprächspartner: Martin Cüppers, Historiker und Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg</p> <p>Gesprächspartner: Bastian Hein, Historiker und Autor des Buchs &quot;Die SS – Geschichte und Verbrechen&quot;</p> <p>Gesprächspartner: Annette Weinke, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena</p>